Okt 13 2011

Update

Nur vier mal gespielt die Nummer. Jetzt ist erstmal ein neuer Satz Saiten fällig.

Played it till my fingers bled...

So, nachdem ich mir heute sprichwörtlich die Finger blutig gespielt habe und den kreativen Tagesteil dadurch vorzeigt beenden musste, habe ich mich endlich dazu durch gerungen, das WordPresssystem auf den neuesten Stand zu bringen.
Das Problem war weniger, die aktuelle Version zu installieren, sondern die PHP- und MySQL-Version auf den neuesten Stand zu bringen. War letztendlich weniger kompliziert, als ich dachte, hat aber dennoch seine Zeit beansprucht.
Wie dem auch sei: Dieses Blog und alles Plug-Ins sind jetzt wieder aktuell.


Sep 26 2010

Argentinische Piraten

So so, es gibt also auch einen Argentinischen Ableger der Piraten-Partei. Wußte ich vorher auch nicht, bis sie urplötzlich auf mein Blog verlinkt haben. Wenn ich das richtig verstehe, geht es da abermals um die Gewinner des “Free! Music! Contest!“. Interessanter Gedanke, das jetzt vielleicht irgendwo in Buenos Aires ein paar Kids zu “Gib Laut” moschen und keinen blassen Schimmer haben, was der Text bedeuten könnte.

Ich stelle es mir zumindest ulkig vor.


Jul 13 2010

Kleine Änderung

Mir zwittscherte gerade ein Vöglein, das moderne Browser mittlerweile die Möglichkeit bieten, eingebettete Schriftarten anzuzeigen und also auch in einem Blog zu nutzen. Das war mir irgendwie entgangen. Nichts desto trotz ist das eine der wichtigsten Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des HTML und CSS-Komplexes, auf die ich schon seit Jahren warte. Insofern kam ich nicht umhin, die Möglichkeit zu nutzen und mal eine von Googles Webfonts in das Blog einzubinden. Ich hoffe es gefällt und niemand stößt sich daran, das die Schriftart von einem Google-Server geladen wird.


Jan 17 2010

Jaaa!

CoverDie Winterpause ist beendet. Das ist allerdings nicht der Grund der Freude, vielmehr ein Grund, genervt zu sein; jetzt drängt wieder das Studium. Grund der Freude, eigentlich ist es eher Erleichterung, ist vielmehr der Umstand, das ich die Winterpause genutzt habe, um endlich ein paar Songs fertig zu machen, die schon seit geraumer Zeit auf ihre Vollendung warten (oder zumindest mal neu eingespielt werden mußten). Die Arbeit war derart Zeitinitensiv, das ich zwischenzeitlich überhaupt nicht mehr mit der Außenwelt kommuniziert habe. Gerade noch per Mail war ich hin und wieder erreichbar. Den Jahreswechsel habe ich auch nur am Rande erlebt, als ich aufmerkte, da draußen der dritte Weltkrieg losbrach. Die Nachbarn schienen aber ihren Spaß gehabt zu haben.

A propos: Nachbarn. In den letzten drei Wochen fiel mir auf, das ich beim Verlassen der Wohnung immer häufiger mit einem teils freundlichem, teils mitleidigem Lächeln bedacht wurde. Ob ich da beim Einträllern zwischendurch das Fenster offen gelassen habe? Zugegeben, einige Gesangsparts müssen ohne die Instrumentalbegleitung einigermaßen skuril gewirkt haben (vgl: “Eier! Oh!”). Sei´s drum, am Gesang wird es nicht gelegen haben, wenn die Aufnahmen nicht immer so klingen, wie ich mir das vorgestellt habe. Vielmehr war ich aus Rücksicht auf die Mitbewohner gezwungen, die Lautstärke insbesondere beim Mischen schön gering zu halten. Hoffentlich kommen die Songs dennoch einigermaßen zur Geltung. Im Zweifel einfach die Lautstärke runter drehen, dann entspricht es wieder der Mixingsituation.

Nachdem ich gestern Vormittag die letzten Feinheiten an zwei, drei Songs gemacht habe, bin ich nun der Meinung, das ich fertig bin. Wobei man eigentlich nicht von fertig reden kann, ich habe nur einfach keine Zeit mehr. Am 25. muß ich noch eine Ausarbeitung für ein Referat im Februar abgeben; das ist dann das Folgeprojekt für die nächsten zwei Wochen.

Hier also erstmal acht fluffige Songs aus der Hexenküche. Downloadmöglichkeiten folgen vermutlich im Laufe dieser Woche und zwar hier. Kleiner Tip für alle, die nach den ersten beiden Nummern schon erschlagen werden: Ab der vierten Nummer wird es insgesamt popiger.

1. Gib laut – Text

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

2. Zimmer frei – Text

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

3. Sie ist – Text

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

4. Was ging – Text

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

5. Sei so frei – Text

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

6. Terror ist – Text

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

7. Eier – Text

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

8. Lauf der Zeit – Text

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.

Ach und, erspart mir fragen, was mit den Texten gemeint ist. Wenn ihr einen Text nicht versteht, seid ihr prinzipiell nicht allein mit dem Problem.

Update: Downloads sind jetzt verfügbar.


Dez 29 2009

Wieder im Sattel

Vollbracht. Nachdem ich jetzt fast drei Wochen gebraucht habe, meinen Rechner wieder auf den alten Stand der Dinge zu bringen (Grüße an Steinberg und GData), ist jetzt auch die DAW wieder einsatzbereit. Und da ich Urlaub habe und es sowieso mal wieder Zeit war, habe ich auch gleich noch einen Song fertig gemacht. Naja, es fehlt noch der Gesang und das Solo aber die Nummer macht auch so schon ein wenig her:

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.


Dez 23 2009

Frohes Fest!

Gordons Adventskalenderquiz hat seine kleine Runde durch die Bloglandschaft vollendet. Und eine Runde wäre keine Runde, wenn man nicht am Ausgangspunkt wieder ankäme. In meinem Blog stand der erste Hinweis, hier steht nun auch der letzte:

Andere singen Quark, die singen über Quarks.

Wer die Lösung kennt, kann die Kommentarfunktion nutzen.

Ansonsten wünsche ich erstmal allen ein entspanntes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.


Dez 1 2009

Advent, Advent!

Es ist soweit, der Advent ist da und damit das große Rätselraten. Ich mache den Auftakt bei der advents Blogparade von Gordon. Der erste Hinweis lautet:

Auf dem gesuchten Bild sind vier Personen abgebildet!

Na, das dürfte ja nich so schwer sein ;-). Wer einen ersten Tip abgeben möchte, kann dazu die Kommentarfunktion nutzen. Den nächsten Tip gibt es morgen beim Radtouren Verzeichnis. Dem Gewinner winkt zwar nur ein kleiner Gewinn, dafür viel Ruhm und Ehr. Außerdem haben alle Mitspieler endlich mal die Gelegenheit die angestammten Gefilde zu verlassen und ein paar neue Blogs kennen zu lernen.


Nov 30 2009

Denkt dran!

Ab morgen steht hier der erste Hinweis in dem kleinen Weihnachtsrätsel von Gordon. Es geht noch immer darum ein Bild im Internet zu entdecken. Und wie in den Teilnahmebedingungen ausgeführt, gibt es auch die ein oder andere Kleinigkeit zu gewinnen. Also für die Leute, die mit Ruhm und Ehr nichts anfangen können.


Nov 24 2009

Ist denn schon wieder Weihnachten?

Neulich schrieb mich der Gordon von funkygog.de an. Er möchte es dieses Jahr zu Weihnachten mal blogmäßig krachen lassen, dazu hat er sich ein kleines Rätselraten als Blogparade ausgedacht. Gesucht wird ein Bild. Dazu sucht er Blogger, für jeden Tag im Dezember, die einen Beitrag veröffentlichen, der einen Hinweis auf dieses Bild enthält. Der Spielspaß soll im Vordergrund stehen und im Vorbeigehen sollen die Mitspieler einfach mal neue Blogs kennen lernen. Dennoch werden die Teilnehmenden Blogs ein paar Geschenke zusammentun, die man dann herumreichen kann. Ich finde die Idee spannend und mache natürlich mit. An welchem Tag im Dezember bei mir ein Beitrag zu finden sein wird, wird sich noch herausstellen. Weitere Infos gibt es hier. Und hier.

Update: Der Termin steht. Ich mache den Anfang am 01.12.


Nov 11 2009

Kleine Rundschau

Einige Geschichten sind einfach zu amüsant, als das man sie einfach links liegen lassen könnte. Auch wenn die Geschichte um die Abmanung eines Bloggers durch Eva Schweitzer wegen Urheberrechtsverletzungen schon ein paar Tage alt ist, geht sie mir nicht aus dem Sinn (die Geschichte, die Eva ist nicht ganz mein Typ). Der gute Johnny hatte schon einen passenden Kommentar dazu verfasst. Die herablassende Art, mit der sie am Ende den Blogger wieder “vom Haken” gelassen hat, war in der Tat etwas naja, herablassend. Interessanter als der Fall selbst, war der Nachgang der Geschichte.

Die Frau Schweitzer bemüht für das Aufspüren von Plagiaten ihrer Texte eine Firma, die sich den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigt, als Kopien von Texten aufzuspüren und ggf. den Rechtsverletzer abzumahnen. Die Konditionen der Firma sehen wohl vor, das nur Geld fließt, wenn die Firma Erfolg bei der Durchsetzung von Ansprüchen gegen einen Plagiator hat. Andernfalls kostet es den Auftraggeber (also den Urheber nichts). Die Praxis sieht also vor, das der Auftraggeber zunächst keine Kosten hat, die Aufwendungen der Firma werden durch die Fälle gedeckt, in denen Ansprüche durchgesetzt werden können. Da liegt wohl der Hase im Pfeffer. So ist es zwar erlaubt die Kosten für die Durchsetzung von Ansprüchen demjenigen in Rechnung zu stellen, gegen den man die Anspüche erworben hat, dabei geht der Gesetzgeber aber von den tatsächlichen Kosten aus, die entstanden sind und nicht von denen, die jemand willkürlich ansetzt. Sind dem Urheber keine Kosten entstanden, hat er auch keinen Anspruch auf Ersatz. Bisher wurden diese Geschäftspraktiken unter Verschluß gehalten, die gute Frau Schweitzer hat sie allerdings öffentlich gemacht und einige munkeln schon, damit könnte das Geschäftsmodell besagter Firma obsolet werden. Den Anwälten, die am Ende jene Rechtsverletzer vertreten, bekommen eine Steilvorlage, um zumindest die exorbitanten Kosten für eine Abmahnung herunter zu handeln, vielleicht gehen einige sogar soweit, der Gegenseite Betrug vorzuwerfen. Führt man sich Evas leidlich amüsanten Humor vor Augen könnten man auch sagen:”Ja, ja, Juristerei. Erwachsenenwelt eben.” Oder “Juristenvoodoo”. Irgendwo in Manhattan piekst jemand in die Puppe und in Düsseldorf schreit jemand los. Schmunzeln mußte ich schon und werde den Eindruck nicht los, dieser Fall wird noch Karriere machen.

Dann war da noch der Tag des Mauerfalls. Zwanzig Jahre ist das nun her, und da alle Welt jetzt davon redet, was sie an dem Tag gemacht haben: Ich war in dem Jahr elf und vermutlich schon im Bett. Ich habe nur noch den Spruch meines damaligen Mathelehrers im Kopf der etwas sagte wie:”…jetzt wird endlich niemand mehr erschossen, der von Deutschland nach Deutschland will.” Zumindest das hat sich bewahrheitet. Angeblich war der Gute Major der Reserve. Das ausgerechnet von dem solche Aussagen kamen, fand ich erst zirka fünfzehn Jahre später bemerkenswert.
Witzig in diesem Zusammenhang ist, das einer meiner Songs dieser Tage in eine Playlist geraten ist, die den Titel “Berlin wall 1989-2009” trägt. Eigentlich war die Nummer eine Reaktion auf tagespolitische Ereignisse, das jetzt einige der Meinung sind, sie reiche über den Augenblick hinaus, freut mich natürlich. Obwohl, der Ersteller der Liste kommt scheinbar aus Luxemburg, vielleicht spricht er nicht so gut Deutsch und hat den Text nur halb verstanden. Denkbar wäre es. In jedem Fall mal wieder ein Ansporn, weitere Songs fertig zu machen, wenn es die Zeit zulässt.

Außerdem habe ich noch ein paar Kleinigkeiten auf der Homepage geändert. Eigentlich nicht direkt auf der Page sondern vielmehr die Verknüpfung mit anderen Seiten. Seit ein paar Wochen nutze ich regelmäßig Facebook. Ich konnte mit diesem Sozial-Media-Gezeugs bisher nie viel anfangen, bis der gute Gertken neulich so viel positives darüber berichtete. Mir fiel auf, das ich auf Facebook teilweise aktiver bin als auf der eigenen Homepage. Das sollte sich natürlich ändern. Die Seite selbst sollte auch noch ein wenig von den Inhalten abbekommen, die ich woanders so verbreite. Das Verbinden ging nicht direkt aber über den Umweg Twitter. Jetzt werden hier im Blog also gelegentlich “Tweet”-Meldungen auflaufen. Die kommen dann von Facebook über Twitter hierher. Wie genau das funktioniert habe ich noch nicht ganz ergründen können, aber es klappt…irgendwie.

Update: Stelle gerade fest, der Umgekehrte Fall Blog->Twitter->Facebook klappt auch.

Update: Falls jemand den Song bei Jamendo in kürzerer Fassung und besserer Qualität hören will:

Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.